Digitaler Boost für Ihre Medizinprodukte

Entfesseln Sie das volle Potential Ihrer Medizinprodukte. Der digitale Begleiter von myon.clinic unterstützt Patienten während der Nutzung mit passenden Hinweisen, Aufklärungen, Erinnerungen und Symptomabfragen.​

Eine Lösung. Alles, was Sie brauchen.

Unser Full-Service-Angebot für Hersteller medizinischer Geräte verbindet dedizierte digitale Behandlungspfade mit umfangreichen Features für das Management und die Interkation mit Patienten.

Übersicht:

Anhand kurzer automatisierter Screenings können große Nutzergruppen erreicht und für Krankheitsrisiken und neue Medizinprodukte sensibilisiert werden.  

Nutzen:

Interaktive Anzeige erreicht hohe Engagement-Raten, Nutzer können longitudinal begleitet werden, Sammlung anonymisierter Daten.

Übersicht:

Fortlaufende Unterstützung von Patienten mit Echtzeitüberwachung von Komplikationen​ und Förderung der Adhärenz durch Erinnerungen, Informationen und Aufklärungen.

Nutzen:

Frühzeitige Erkennung von Komplikationen oder Risiken, Förderung der Adhärenz, Erhöhte Patientensicherheit und Zufriedenheit, Möglichkeit anonymisierte Daten zu erheben.

Übersicht:

Aufbau digitaler Versorgungsnetzwerke mit Gesundheitsversorgern über unsere Plattform. Zum Beispiel geeignet bei teuren Medizinprodukten, die vor allem von Unikliniken verschrieben werden oder bei der Implementierung von Qualitätsverträgen mit Versicherungen.

Nutzen:

Bereitstellung der Plattform, um Unikliniken und niedergelassene Ärzte zu vernetzen, Effiziente Fachkonsultationen ermöglichen schnellen Zugang zu spezifischer Behandlung und Monitoring, engere Vernetzung ermöglicht einen schnelleren Behandlungsbeginn und eine größere Patientenzahl.

Übersicht:

Digitale Identifizierung geeigneter Teilnehmer und fortlaufend mögliche Symptomabfragen​ anhand dedizierter Behandlungspfade.

Nutzen:

Einfache und automatisierte Erfassung relevanter Daten, Dank intelligenter Regeln können Studienteilnehmer zielgerichtet identifiziert werden, der digitale Begleiter ermöglicht eine fortlaufende Erfassung, auch außerhalb klinischer Settings und damit die Erhebung echter Real-World-Daten.

Eine Lösung. Alles, was ihr braucht.

Unser Full-Service-Angebot für Hersteller medizinischer Geräte verbindet dedizierte digitale Behandlungspfade mit umfangreichen Features für das Management und die Interkation mit Patienten.

Patienten Recruitment

Digitaler Begleiter

Interdisziplinäre Care Networks

Real-World-Daten für Studien

Termin buchen

Digital Care Made Easy. Mit myon.clinic.

Kein Integrationsaufwand – legen Sie direkt los!
Inhalte können flexibel und in Echtzeit angepasst werden
Erhebung strukturierter Real-World-Daten
Schnittstellen zu Withings, Apple Health und Google Fit
Automatisiertes Monitoring – nur möglich durch MDR IIa
Nachhaltige Förderung der Adhärenz
Verbesserte Patientenzufriedenheit
Früherkennung von Risiken & Nebenwirkungen

 Make Health Scalable!​

Unser Anspruch

Qualität & Sicherheit by Design.

MDR Klasse IIa​

myoncare ist nach der MDR zertifiziert​

Die Plattform myoncare ist nach der MDR (Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte) für Medizinprodukte der Klasse IIa zertifiziert.​
ISO 13485: 2016​

Qualitätsmanagement für Medizinprodukte​

Diese international vereinbarte Norm legt die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem speziell für die Medizinprodukteindustrie fest. ​
ISO/IEC 27001: 2022​

Managementsystem für Informationssicherheit​

Das Management für Informationssicherheit von ONCARE basiert auf den Grundsätzen von ISO 27001 und gewährleistet die Sicherheit von Informationsbeständen, unabhängig davon, ob sie uns intern oder von unseren Kunden anvertraut werden.​
FDA-Zulassung​

myoncare ist in den USA nach FDA zugelassen​

Die Gesundheitsplattform myoncare ist in den USA nach den Standards der FDA zugelassen. ​
GDPR-Konformität​

IITR-zertifizierter Datenschutz​

Unser Datenschutz entspricht den Datenschutzanforderungen der EU GDPR und DSGVO, bestätigt und zertifiziert durch das Institut für IT-Recht (IITR). ​
ISO 14971​

Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte​

Die Norm beschreibt die Verfahren zur Identifizierung der mit dem Medizinprodukt verbundenen Gefahren, zur Abschätzung und Bewertung der damit verbundenen Risiken, zur Kontrolle dieser Risiken und zur Überwachung der Wirksamkeit der Kontrollen.​
IEC 62304​

Medical Device Software Lifecycle Processes​

Das Qualitätsmanagementsystem von ONCARE implementiert die IEC 62304 als Rahmenwerk für den gesamten Software-Lebenszyklusprozess.​
IEC 82304​

Sicherheit von Produkten für Gesundheitssoftware​

Die Norm gilt für die Sicherheit von eigenständigen Produkten für Gesundheitssoftware und verweist auf ISO 14971 und IEC 62304 für Risiko- und SW-Lebenszyklusprozesse.​
IEC 62366​

Benutzerfreundlichkeit von Medizinprodukten​

Relevante Teile der Norm werden bei Risikomanagementaktivitäten und UI/UX-Design verwendet.​
Die meisten der hier genannten Standards und Zertifizierungen beziehen sich auf das QMS und ISMS der ONCARE GmbH, die für die Entwicklung der myoncare Gesundheitsplattform verantwortlich ist. myon.clinic ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ONCARE und baut ihre Dienste auf der myoncare Gesundheitsplattform auf. ​
FAQ​

Wir beantworten Ihre Fragen zu myon.clinic.​

Was ist myon.clinic?

In welchen Bereichen kann myon.clinic zum Einsatz kommen?  

Was ist ein digitaler Behandlungspfad?  

Was bedeutet Medizinprodukt der Klasse IIa? Welche Vorteile hat dies?  

Welche technischen Anforderungen gibt es?