Die myon.clinic unterstützt und vernetzt Patienten mit den Akteuren des Gesundheitswesens und ergänzt dadurch die analoge Versorgung durch einen digitalen Begleiter. Wir freuen uns, dass Sie als Leistungserbringer die Leistungen der myon.clinic in Anspruch nehmen möchten. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie jede Bestimmung verstehen, da Sie diese Nutzungsbedingungen durch Ihre Registrierung für die myon.clinic akzeptieren. Wenn Sie die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie die Angebote der myon.clinic nicht nutzen.
Zur Information: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird eine einheitliche Sprachform verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Das myoncare Portal wurde entwickelt, um die ärztliche Behandlung zu digitalisieren und zur Verbesserung der Therapieergebnisse beizutragen. Das myoncare Portal ist ein Medizinprodukt, das nach den europäischen Bestimmungen für Medizinprodukte klassifiziert und mit einem CE-Kennzeichen versehen ist. Nähere Informationen zu den Anwendungen myoncare Plattform finden Sie als Anhang zu diesen AGB oder auf der myoncare Website.
1. GELTUNGSBEREICH
1.1 Die myon.clinic GmbH, ein beim Amtsgericht München unter der Registernummer HRB 280310 eingetragenes Unternehmen, („myon.clinic“ oder „wir“, „uns“, „unser“) ist Anbieter der myon.clinic.
1.2 Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen, als Leistungserbinger und der myon.clinic. Etwaige weitere Verpflichtungen können sich aus der Patienten- und Monitoringvereinbarung ergeben, die Ihre Einheit (Klinik, GbR sonstige juristische Person) mit der myon.clinic abgeschlossen hat.
1.3 Die myoncare Plattform wird von der Oncare GmbH (im Folgenden: Oncare) angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare Plattform mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.clinic.
1.4 Die Nutzung der myon.clinic stellt ein Zusatzangebot dar, das eine ggf. notwendige Behandlung des Patienten bei Ihnen oder einem niedergelassenen Arzt nicht ersetzt.
2. LEISTUNGSANGEBOT
Die myon.clinic hat sich zum Wohle der Patienten das Ziel gesetzt, das Potenzial digitaler und mobiler Kommunikationsmittel optimal für die Patientenversorgung zu erschließen.
2.1 myon.clinic ermöglicht Ihnen einen Zugang mittels der von der Oncare betriebenen Plattform “myoncare” zu Ihren Patienten, um diesen medizinische Beratungsdienste, telemedizinische Konsultationen und weiteren digitalen Gesundheitsdienstleistungen anbieten zu können.
2.2 myon.clinic beantwortet Fragen in diesem Zusammenhang /z.B. bezüglich der Benutzung der myoncare Plattform und deren Inhalte wie bspw. zu den Care Pathways.
2.3 Die Leistungen, die seitens der myon.clinic angeboten werden, beinhalten insbesondere folgende Dienste:
• Zur-Verfügung-Stellen von indikationsspezifischen Informationen innerhalb der Pathways;
• Abfrage von gesundheitsrelevanten Parametern und Vitaldaten innerhalb der Pathways;
• Erstellen von Reports zur Zusammenstellung der erfassten Daten;
• Monitoring des Gesundheitszustandes;
• Auslösen von Alarmen bei über- oder unterschreiten von medizinisch festgelegten Schwellenwerten;
Welche Leistungen durch die myon.clinic selbst erbracht werden, ist der Lizenz- und Monitoringvereinbarung, der einzelnen Pathways sowie etwaigen zusätzlichen Vereinbarungen zu entnehmen.
Ihr Patient erhält von der myon.clinic keine konkreten medizinischen Ratschläge oder Diagnosen.
2.4 Die myon.clinic verspricht keine besonderen Ergebnisse in Bezug auf die Gesundheit Ihrer Patienten im Zusammenhang mit der Verwendung der myon.clinic.
2.5 Die myon.clinic ist nicht in der Lage, medizinische Notfälle zu behandeln!
Verwenden Sie die myoncare Plattform NIEMALS als Ersatz für eine Diagnosestellung oder als alleinige Grundlage für medizinische Entscheidungen.
3. WER DIE MYON.CLINIC NUTZEN KANN
3.1 Diejenigen Patienten, die Sie im Rahmen der myon.clinic anlegen, sind
• mindestens 18 Jahre alt oder haben Ihnen gegenüber die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten vorgelegt,
• nicht von einer der nachfolgenden Kontraindikationen betroffen und somit in der Lage, mobile Endgeräte (oder Vergleichbares) bedienen zu können.
3.2 Kontraindikation: Patienten der myon.clinic müssen die myoncare Plattform nutzen können. Patient der myon.clinic darf daher nicht sein, wer aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.
4. VERTRAGSSCHLUSS UND NUTZUNG
4.1 Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass Sie
• von ihrer Einheit als Nutzer angelegt wurden und
•e ine Medizinprodukt-Schulung betreffend die Nutzung der aktuellsten Version der myoncare Plattform absolviert haben (Erstschulung bzw. Folgeschulung) und
• die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert bzw zugestimmt haben Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms-and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare Plattform ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/.
4.2 Der Vertrag zwischen der myon.clinic und Ihnen kommt zustande, sobald die Monitoring- und Lizenzvereinbarung zwischen Ihnen selbst oder zwischen Ihrer Einheit (bspw. Klinik, GbR, sonstige jur. Person) und uns unterzeichnet wurde und Sie als Nutzer das Onboarding absolviert haben und angelegt wurden.
4.3 Die Nutzung der myon.clinic Inhalte ist lediglich der Einheit (als Vertragspartei) sowie der für die Einheit tätigen Leistungserbringer gestattet. Eine Nutzung durch Dritte ist ausgeschlossen.
4.4 Nicht von der Nutzungsuntersagung betreffend Dritte gem. der vorstehenden Ziff. 4.3 umfasst sind die Konziliar- und/oder Satellitenärzte.
4.5 Die Nutzung der Plattform erfordert die Angabe wahrheitsgemäßer und vollständiger Daten durch den Nutzer.
4.6 Myon.clinic behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren, wenn falsche Angaben gemacht oder die Plattform missbräuchlich genutzt wird oder genutzt wurde. Ferner behält sich myon.clinic das Recht zur Sperrung vor, wenn Sie nicht mehr für diejenige Einheit tätig sind, im Rahmen derer Sie als Nutzer angelegt wurden.
4.7 Die Nutzung von myon.clinic erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Kosten. Insbesondere tragen Sie die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden.
5. MITWIRKUNGSPFLICHT
5.1 Sie müssen die Informationen,
• die seitens in der myoncare Plattform angefordert werden,
• die Sie bei der Registrierung eingeben,
rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung stellen.
5.2 Sie sind verpflichtet, Ihre Benutzerdaten auf dem aktuellen Stand zu halten.
5.3 Sie sind verpflichtet, über die erforderlichen technischen Voraussetzungen verfügen. Diese finden Sie regelmäßig in den Vertragsunterlagen; ferner erhalten Sie diese auf Anfrage.
5.4 Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über jede Verletzung der Geheimhaltung Ihrer Anmeldeinformationen zu informieren oder wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass eine dritte Partei auf Ihr Konto zugegriffen hat, indem Sie uns eine E-Mail an info@myon.clinic senden
6. KOSTEN UND ABRECHNUNG
6.1 Durch die Nutzung der myon.clinic, insbesondere durch die Zurverfügungstellung und Nutzung eines konkreten Pathways, können Kosten für Sie entstehen.
6.2 Die voraussichtlichen Kosten erfahren Sie vor Ihrer Anmeldung aus dem seitens der myon.clinic erstellten Angebot bzw. der Lizenz- und Monitoringvereinbarung. Gleiches gilt bezüglich der Erstattungsfähigkeit der Pathways seitens der Krankenversicherungen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Pathways über den Webshop zu erwerben – die hierfür geltenden Bedingungen und Preise finden Sie hier. Die Kosten können entweder einmalig, beispielsweise bei der Anmeldung, oder in regelmäßigen Zeitintervallen entstehen.
6.3 Für Versicherte der Privaten Krankenversicherung: Einige der in der myon.clinic erbrachten Leistungen orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte und können durch die Privaten Krankenversicherer übernommen werden. Im Falle einer Übernahme findet eine Gebührenteilung zwischen Ihnen bzw. Ihrer Einheit und der myon.clinic; die Einzelheiten entnehmen Sie dem Angebot bzw. der Lizenz- und Monitoringvereinbarung.
6.4 Für Versicherte der Gesetzlichen Krankenkasse: Die Gesetzlichen Krankenkassen sehen eine Leistungsübernahme für die in der myon.clinic erbrachten Leistungen innerhalb der Regelversorgung bislang nicht vor. Ausnahmen hiervon können außerbudgetäre Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern des Gesundheitswesens und den Gesetzlichen Krankenkassen darstellen. Ob der von Ihnen genutzte Pathway Teil einer solchen außerbudgetären Vereinbarung oder eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) ist, entnehmen Sie bitte der Lizenz- und Monitoringvereinbarung.
7. VERTRAGSBEENDIGUNG
7.1 Die Kündigung des Vertrags hat in Textform, mit einer digitalen Unterschrift oder in Schriftform mit Frist von drei Monaten zum Monatsende zu erfolgen, vorbehaltlich abweichender Vereinbarungen.
7.2 Abweichende Vereinbarungen zu Mindestvertragslaufzeit und Kündigungsfrist entnehmen Sie der Lizenz- und Monitoringvereinbarung. Unberührt hiervon bleibt das Sonderkündigungsrecht.
7.3 Die Kündigungsfristen der Oncare in Bezug auf die Zurverfügungstellung der myoncare Plattform entnehmen Sie den AGBs der Oncare.
7.4 Sonderkündigungsrecht:
Wir behalten uns das Recht vor, das Zugriffsrecht auf die myon.clinic Inhalte und Leistungen ohne vorherige Ankündigung vorübergehend auszuschließen oder dauerhaft zu entziehen und den Vertrag mit Ihnen sofort zu kündigen sowie bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen durch Sie rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Gleiches gilt entsprechend seitens der Oncare, Details hierzu entnehmen Sie den AGBs der Oncare. Zu den schwerwiegenden Verstößen gehören insbesondere:
• die Bereitstellung falscher, unrichtiger, veralteter oder unvollständiger Informationen während des Registrierungsprozesses;
• die Verletzung von Eigentums- oder geistigen Eigentumsrechten (z. B. Übertragen, Kopieren, Veröffentlichen oder Verkaufen von Informationen, die in der App enthalten sind);
• der Versuch, die Sicherheit der myon.clinic oder der myoncare Plattform zu entschlüsseln, zu entfernen, zu deaktivieren, zu beschädigen, zu umgehen oder auf andere Weise zu beeinträchtigen;
• das Unterbrechen, Zerstören oder Beschränken der ordnungsgemäßen Funktionalität der myon.clinic oder der myoncare Plattform;
• das Ergreifen jeglicher Maßnahmen, die eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Datenlast auf die Infrastruktur der myon.clinic oder der myoncare Plattform oder deren IT-Systeme auferlegen;
• das Verwenden der myon.clinic oder der myoncare Plattform auf eine Art und Weise, die zu Streitigkeiten, Ansprüchen, Bußgeldern, Strafen oder einer anderen Haftung der myon.clinic, der Oncare GmbH oder anderen Dritten führt oder führen kann;
• die Erstellung mehrerer Benutzerkonten in der myon.clinic;
•d as in irgendeiner anderen Weise ungesetzliche Handeln.
7.5 Mit Beendigung Ihres Vertrags mit uns verlieren Sie jeglichen Zugang zu der myon.clinic und zu den Leistungen auch von Dritten, die Sie über die myon.clinic gebucht haben. Bitte beachten Sie, dass wir in einem solchen Fall technisch nicht in der Lage sind, Ihre Daten wiederherzustellen.
8. LINKS VON DRITTEN UND SERVICES
Die Angebote der myon.clinic können auch bestimmte Software und/oder Dienste von Drittanbietern umfassen, insbesondere der myoncare Technologie der Oncare. In diesem Fall unterliegt die Nutzung solcher Software oder Dienste den Geschäftsbedingungen dieser Dritten und Sie sollten diese vor der Annahme sorgfältig lesen. Dies gilt insbesondere für die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der Oncare für die myoncare Plattform.
9. HAFTUNG, HAFTUNGSAUSSCHLUSS
9.1 Ihre Haftung als Leistungserbringer
9.1.1 Sie tragen als Leistungserbringer die volle Verantwortung für alle Aktivitäten unter Ihrem Konto, die auf dem unrechtmäßigen Zugriff oder der unrechtmäßigen Nutzung durch eine Person beruhen, der Sie vorsätzlich oder fahrlässig Zugang gewährt haben.
9.1.2 Als Leistungserbringer haften Sie für die Richtigkeit, (medizinische) Genauigkeit oder Zuverlässigkeit von Inhalten, die Sie einstellen, weitergeben oder empfehlen.
9.1.3 Sie haften für alle Ansprüche, Gebühren, Bußgelder, Strafen und sonstige Ahndungen, sowie durch etwaige, uns entstandene Rechtsverfolgungskosten, die uns oder anderen durch Ihren Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen und Ihre Nutzung der myon.clinic entstehen oder sich daraus ergeben.
9.2 Haftung der myon.clinic
9.2.1 Bei Schäden haftet die myon.clinic bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.2.2 Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften die myon clinic und ihre Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Diese Haftung ist jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist und auf die der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
9.2.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangener Gewinn ist ausgeschlossen. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften die myon.clinic und seine Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Patient vertrauen darf.
9.3 Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
9.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.5 Haftungsausschluss
9.5.1 myon.clinic haftet nicht für Medizinschäden oder sonstige Beratungsfehler aus der Leistungsbeziehung zwischen Ihnen und Ihren Patienten.
9.5.2 Die myon.clinic übernimmt keine Haftung aus Behandlungsverträgen mit Ärzten, die nicht bei der myon.clinic angestellt sind.
9.5.3 Die myon.clinic übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, (medizinische) Genauigkeit oder Zuverlässigkeit von Inhalten, die von Ärzten oder anderen Partnern eingestellt, weitergegeben oder empfohlen werden und als solche gekennzeichnet sind. Hierzu verweisen wir auf Ziff. 10.1.2 dieser AGB.
9.5.4 Die myon.clinic übernimmt keine Haftung für die Folgen der Nutzung Ihres Kontos durch Dritte übernommen.
9.5.5 Außer in den unter Ziff. 10.2 genannten Fällen ist im Übrigen jegliche Haftung der myon.clinic und ihrer Erfüllungsgehilfen sowie gesetzlichen Vertretern ausgeschlossen, gleich aus welchem Rechtsgrund. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nichtvertragliche Ansprüche.
9.5.6 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Plattform durch den Nutzer entstehen.
9.5.7 Die Plattform stellt keine Notfallversorgung bereit. In medizinischen Notfällen hat der Nutzer unverzüglich den Notruf oder die nächstgelegene Notfallambulanz zu kontaktieren.
10. VERFÜGBARKEIT UND HÖHERE GEWALT
10.1.Die myon.clinic ist so konzipiert, dass sie in der Regel 24 Stunden, 7 Tage pro Woche, zu 98.5%, zur Verfügung steht. Wir betreiben sie gemäß den jeweils verfügbaren technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten.
10.2 Es kann aber zur kurzzeitigen Nichtverfügbarkeit der Leistungen und Inhalte kommen, um Updates oder Wartungen durchzuführen, dies wird aber auf ein Minimum begrenzt.
10.3 Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, die Einstellungen regelmäßig zu überwachen und zu aktualisieren, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Wir können jedoch Unterbrechungen, Störungen, Verzögerungen, fehlerhafte Übertragungen oder Speicherausfälle bei der Nutzung der Angebote (z.B., während der Update-Prozesse) nicht ausschließen und übernehmen keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für solche Unterbrechungen, die die Verfügbarkeit für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder verhindern könnten.
10.4 Wir sind weder verantwortlich noch übernehmen wir eine Garantie für Einschränkungen, Beschränkungen oder Unterbrechungen, die von Ihrem Telekommunikationsanbieter, von Ihrem Endgerät oder von dem Anbieter des Betriebssystems Ihres Endgeräts verursacht werden (z. B. Einschränkung des Supports der OS-Version).
10.5 Gleiches gilt für etwaige Unterbrechungen oder Einschränkungen, soweit die myoncare Plattform durch höhere Gewalt (z. B. Krieg, Naturgewalten, Streik etc.) betroffen ist. In diesem Fall ist die myon.clinic von jeglichen vertraglichen Verpflichtungen befreit, solange das Ereignis höherer Gewalt noch andauert. In diesem Fall können Sie die Nutzung der Plattform jederzeit ganz oder teilweise einstellen.
11. ÄNDERUNG DER AGB, DATENSCHUTZ
11.1 Myon.clinic behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer in einem angemessenen Zeitrahmen vor Inkrafttreten in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht, z. B. durch überarbeitete Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung oder durch die Vorankündigung wesentlicher Änderungen.
11.2 Wir werden Sie unter Umständen bitten, die geänderten Nutzungsbedingungen zu prüfen und diesen ausdrücklich zuzustimmen oder sie abzulehnen. In solchen Fällen wird die Änderung zum Zeitpunkt Ihrer Zustimmung zur geänderten Version wirksam. Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, werden wir eine fristgemäße Kündigung aussprechen.
11.3 Wir verarbeiten Ihre personenbezogene Daten als Nutzer ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke der Vertragserfüllung und Verbesserung der Dienstleistungen genutzt. Unsere Datenschutzerklärung für Leistungserbringer finden Sie hier.
11.4 Die für die Behandlung benötigten Informationen stellen kann Ihnen seitens des Patienten über die myoncare App / PWA zur Verfügung gestellt werden. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln. In der myoncare App / PWA haben Ihre Patienten die Möglichkeit, ihre personenbezogenen Daten einzugeben und für die Erbringung der ärztlichen Leistungen in konkreten Care Pathways freizugeben. Erst dann erhalten Sie als Leistungserbringer Zugriff darauf. Sie sind für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Ihrer Patienten Datenverantwortlicher. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Patienten in die Verarbeitung ihrer personenbezogener Daten durch Sie als Leistungserbringer eingewilligt haben.
11.5 Zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei den Pathways und in der Patientenversorgung darf die myon.clinic statistische Auswertungen vornehmen, sofern Sie dieser Verarbeitung nicht widersprechen. Wenn entsprechende Entbindungen von der ärztlichen Schweigepflicht vorliegen, darf myon.clinic auch einzelne Behandlungsfälle im Wege von Stichproben prüfen.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
12.1 Falls Sie sich mit allgemeinen Fragen zur myon.clinic oder speziell zu den Nutzungsbedingungen an uns wenden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@myon.clinic.
12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
*******
ANNEX: FUNKTIONALITÄT DER MYONCARE APP/ PWA
Die myoncare Plattform wird von der Oncare angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare Plattform mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.clinic. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms- and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare Plattform ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/privacy-policy . Die Nutzung der myoncare Plattform unterliegt stets diesen Nutzungsbedingungen. Es gelten keine widersprechenden oder abweichenden Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der erstmaligen Nutzung der myoncare Services diese Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen. Der Abschluss des Registrierungsprozesses ist ohne die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht möglich.
Die myoncare App bietet die folgenden Dienste an:
-Direkte Kommunikation mit Ihren Leistungserbringern z.B. der Arzt: Sie als Patient können mit Ihrem Arzt in einer technisch sicheren Umgebung miteinander interagieren, um Fragen, Ergebnisse, Pflegepläne (Care Pathway) und alle sonstigen Informationen auszutauschen, die keine physischen Treffen erfordern. Der Arzt kann mit Ihnen über die myoncare App / PWA kommunizieren. Sie können in der myoncare App / PWA entscheiden, welche Daten Sie mit Ihrem Leistungserbringer teilen möchte und welche Zugriffs- und Kommunikationsrechte Sie einräumen möchten. Auf der Grundlage dieser gewährten Kommunikations- und Informationsrechte können die Leistungserbringer Ihnen individuelle Informationen, Behandlungspläne, Pflegepläne usw. zur Verfügung stellen;
-Regelmäßige Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme: Der Leistungserbringer kann Medikamentenalarme setzen, um den Patienten an die vollständige und rechtzeitige Einnahme der zuvor verschriebenen Medikamente zu erinnern;
-Gesundheits-Check-ups durch direkte In-App-Umfragen: Der Leistungserbringer kann bestimmte Gesundheitsparameter anfordern (z. B. Messungen Ihres Blutdrucks), oder andere Aufgaben und Fragen, auf die der Patient antwortet, stellen. Dadurch kann der Leistungserbringer den Gesundheitszustand beurteilen.
Die myoncare App / PWA darf nicht von Patienten verwendet werden, deren Zentralnervensystem von einer Krankheit oder entsprechenden Zuständen beeinträchtigt ist, sodass sie aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage sind, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden. Darüber hinaus sollte die myoncare App / PWA nicht verwendet werden, falls eine andere Krankheit oder der Zustand eines Patienten zu mentalen oder physischen Beeinträchtigungen führt, wodurch der Patient nicht mehr in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.
Bevor ein Patient die myoncare App / PWA verwenden kann, benötigt er ein Smartphone, eine Internetverbindung und das Betriebssystem iOS oder Android. Die App kann in App Stores heruntergeladen und installiert werden. Der Leistungserbringer teilt dem Patienten die Registrierungsdaten (QR-Code, z. B. in einem Einladungsschreiben oder über das myoncare Portal) mit. Sobald der Patient die myoncare App heruntergeladen hat, kann er sich für die App registrieren, indem er dem von der App gestarteten Registrierungsprozess folgt. Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte Abschnitt VII.
Die myoncare PWA beinhaltet folgende Spezifikationen:
Eine progressive Web-App (PWA) ist eine Website, die aussieht und die Funktionalität hat wie eine mobile App. PWAs sind so aufgebaut, dass sie die Vorteile der nativen Funktionen von Mobilgeräten nutzen, ohne dass der Nutzer einen App-Store benötigt.
Das Ziel von PWAs ist es, den Unterschied zwischen Apps und dem traditionellen Web zu kombinieren, indem die Vorteile nativer mobiler Apps in den Browser übertragen werden. Die PWA basiert auf der Technologie von "React Native for Web". "React Native for Web" ist eine Open-Source-Software für progressive Web-App-Anwendungen.
Um die myoncare PWA-App nutzen zu können, benötigen die Patienten einen Computer oder ein Smartphone und eine aktive Internetverbindung. Es muss keine App heruntergeladen werden.
Einige der myoncare App Dienste können nicht innerhalb der myoncare PWA-App genutzt werden, Details dazu entnehmen Sie der Beschreibung unten. Dabei handelt es sich um die folgenden Dienstleistungen oder Spezifikationen:
-Chat mit Leistungserbringern;
-Videoanrufe;
-Sicherheits-PIN-Codes;
-Aktivitätsdaten Tracking (z. B. mittels AppleHealth, GoogleFit).
Die in diesen Vertragsbedingungen beschriebenen Informationen zur myoncare App gelten auch für die myoncare PWA, sofern in diesem Abschnitt nicht anders beschrieben.
****
Willkommen in der myon.clinic
Die myon.clinic unterstützt und vernetzt Patienten mit den Akteuren des Gesundheitswesens und ergänzt dadurch die analoge Versorgung durch einen digitalen Begleiter. Wir freuen uns, dass Sie als Patient die Leistungen der myon.clinic in Anspruch nehmen möchten. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie jede Bestimmung verstehen, da Sie diese Nutzungsbedingungen durch Ihre Registrierung für die myon.clinic akzeptieren. Wenn Sie die Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie die Angebote der myon.clinic nicht nutzen.
Zur Information: Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird eine einheitliche Sprachform verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung eines Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.
Das myoncare Portal wurde entwickelt, um die ärztliche Behandlung zu digitalisieren und zur Verbesserung der Therapieergebnisse beizutragen. Das myoncare Portal ist ein Medizinprodukt, das nach den europäischen Bestimmungen für Medizinprodukte klassifiziert und mit einem CE-Kennzeichen versehen ist. Nähere Informationen zu den Anwendungen myoncare (App/ Progressive Web Anwendung) finden Sie als Anhang zu diesen AGB oder auf der myoncare Website.
1.1 Die myon.clinic GmbH, ein beim Amtsgericht München unter der Registernummer HRB 280310 eingetragenes Unternehmen, („myon.clinic“ oder „wir“, „uns“, „unser“) ist Anbieter der myon.clinic.
1.2 Diese allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen Ihnen und der myon.clinic.
1.3 Die myoncare App / PWA wird von der Oncare angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare App / PWA mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.clinic.
1.4 Die Nutzung der myon.clinic stellt ein Zusatzangebot dar, das Ihre ggf. notwendige Behandlung bei einem niedergelassenen Arzt nicht ersetzt.
Die myon.clinic hat sich zum Wohle der Patienten das Ziel gesetzt, das Potenzial digitaler und mobiler Kommunikationsmittel optimal für die Patientenversorgung zu erschließen.
2.1 myon.clinic ermöglicht Ihnen einen Zugang mittels der von der Oncare betriebenen Plattform “myoncare” zu medizinischen Beratungsdiensten, telemedizinischen Konsultationen und weiteren digitalen Gesundheitsdienstleistungen.
2.2 myon.clinic beantwortet Fragen in diesem Zusammenhang /z.B. bezüglich der Benutzung der myoncare App / PWA und deren Inhalte wie bspw. zu den Care Pathways.
2.3 Die Leistungen, die seitens der myon.clinic angeboten werden, beinhalten insbesondere folgende Dienste:
- Zur-Verfügung-Stellen von indikationsspezifischen Informationen innerhalb der Pathways;
- Abfrage von gesundheitsrelevanten Parametern und Vitaldaten innerhalb der Pathways;
- Erstellen von Reports zur Zusammenstellung der erfassten Daten;
- Monitoring des Gesundheitszustandes;
- Auslösen von Alarmen bei über- oder unterschreiten von medizinisch festgelegten Schwellenwerten;
Welche Leistungen durch die myon.clinic selbst erbracht werden, ist den Patienteninformationen der einzelnen Pathways sowie etwaigen zusätzlichen Vereinbarungen zu entnehmen.
Sie erhalten von der myon.clinic keine konkreten medizinischen Ratschläge oder Diagnosen.
2.4 Die myon.clinic verspricht keine besonderen Ergebnisse in Bezug auf Ihre Gesundheit im Zusammenhang mit der Verwendung der myon.clinic.
2.5 Die myon.clinic ist nicht in der Lage, medizinische Notfälle zu behandeln!
Bei einer akuten Verschlechterung Ihres Zustandes müssen Sie sich an einen niedergelassenen Arzt wenden. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben, rufen Sie umgehend eine Notfall-Telefonnummer an.
VERWENDEN SIE DIE MYONCARE-APP NIEMALS FÜR MEDIZINISCHE NOTFÄLLE.
3.1 Mit der Anmeldung zur myon.clinic bestätigen Sie, dass Sie
- mindestens 18 Jahre alt sind oder die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten erhalten haben,
- nicht von einer der nachfolgenden Kontraindikationen betroffen und somit in der Lage sind, mobile Endgeräte (oder Vergleichbares) bedienen zu können.
3.2 Kontraindikation: Patienten der myon.clinic müssen die myoncare App / PWA nutzen können. Patient der myon.clinic darf daher nicht sein, wer aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.
4.1 Der Vertrag zwischen der myon.clinic und Ihnen kommt zustande, sobald der Nutzer sich registriert, die AGB akzeptiert und die Buchung einer Dienstleistung abschließt.
4.2 Die Nutzung der Plattform setzt voraus, dass der Nutzer
- mind. 18 Jahre alt ist oder eine Einwilligung seines Erziehungsberechtigten zur Nutzung erhalten hat
- nicht eine von der Kontraindiktion gem. Ziff. 3.2 betroffene Person ist. und
- die notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt.
4.3 Die Nutzung der Plattform erfordert die Angabe wahrheitsgemäßer und vollständiger Daten durch den Nutzer.
4.4 Sie verpflichten sich, die Dienstleistungen ausschließlich für private und nicht-kommerzielle Zwecke zu verwenden.
4.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren, wenn falsche Angaben gemacht oder die Plattform missbräuchlich genutzt wird.
4.6 Wenn Sie den Registrierungsvorgang abgeschlossen haben, stellt dies ein verbindliches Angebot an die myon.clinic dar, Ihrer Nutzung der myon.clinic Inhalte zuzustimmen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht verpflichtet sind, Ihre Registrierung zu genehmigen und Ihr Vertragsangebot anzunehmen. Wir können Ihr Angebot annehmen, indem wir Ihre Registrierungsdaten genehmigen und Ihren Erstzugang zur myon.clinic aktivieren.
4.7 Falls Sie einen Pathway nutzen, befinden Sie sich in der digitalen Gesundheitsbeobachtung – im Folgenden „digitales Patientenmonitoring“ – durch Ihren Leistungserbringer sowie ggf. hinzugezogener Konsiliarärzte.
Digitales Patientenmonitoring bezeichnet in diesem Zusammenhang die digitale Begleitung der myon.clinic und seiner Partner durch die Abfrage von gesundheitsrelevanten Daten und das Auslesen von Aktivitäts- und Vitaldaten von verbundenen Wearables mittels des myoncare Portals.
5.1 Sie müssen die Informationen,
- die seitens des Arztes in der myoncare App / PWA angefordert werden,
- Die Sie bei der Registrierung eingeben,
rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung stellen.
5.2 Sie sind verpflichtet, Ihre Benutzerdaten auf dem aktuellen Stand zu halten.
5.3 Um die myon.clinic Dienste in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie die myoncare App/PWA; die App können Sie im Apple bzw. Google Store herunterladen.
1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms- and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare App / PWA ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der erstmaligen Nutzung der myoncare Services diese Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen. Der Abschluss des Registrierungsprozesses ist ohne die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht möglich.
2) Ihr Smartphone kann als Betriebssystem iOS oder Android nutzen, damit Sie die myoncare App und die darin angebotenen myon.clinic Dienste nutzen können.
3) Mobile App erfordert iOS 13 (oder höher) oder Android 11.0 (oder höher). Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Betriebssystemsoftware immer auf dem neuesten Stand ist oder jedenfalls mindestens die oben genannte Version des Betriebssystem nutzt.
Mobile PWA erfordert außerdem, dass Endbenutzer (d. h. Patienten) Windows 10 (oder höher) oder MacOS 10.11 (oder höher) verwenden, wenn Sie die PWA auf Computer-Desktops verwenden, um auf vorgesehene Art zu funktionieren. Für eine optimale Benutzererfahrung wird empfohlen, entweder Safari oder Chrome als Webbrowser zu verwenden.
5.4 Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist während der Nutzung der myoncare App bzw. der Inanspruchnahme der myon.clinic Dienste.
Bevor Sie Zugang zu den Leistungen und Inhalten der myon.clinic erhalten, müssen Sie sich registrieren. Hierzu benötigen Sie ein Smartphone, eine Internetverbindung und die myoncare App / PWA. Folgen Sie dann dem von der myoncare App / PWA gestarteten Registrierungsprozess:
1) QR-Code scannen (myoncare-App): Falls Sie einen personalisierten Registrierungsbrief samt QR-Code erhalten haben, müssen Sie der myoncare-App Zugang zu Ihrer Kamera erlauben und den QR-Code einscannen, indem Sie den Code durch das Bildschirmfenster betrachten;
2) Zustimmung zu den Oncare und myon.clinic Nutzungsbedingungen und Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die myon.clinic: Lesen und überprüfen Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung sorgfältig. Wenn Sie mit dem Inhalt beider Dokumente einverstanden sind, geben Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und erteilen Sie Ihre Einwilligung in die im Registrierungsprozess beschriebene Datenverarbeitung;
3) Erstellung eines Nutzer-Accounts: Im Nachfolgenden werden Sie gebeten einen myon.clinic Account auf der Oncare Plattform anzulegen. Hierfür benötigen wir eine E-Mail-Adresse sowie Ihr korrektes Geburtsdatum zur Überprüfung Ihres Alters. Außerdem werden Sie aufgefordert ein personalisiertes Passwort festzulegen;
4) Push-Benachrichtigungen erlauben: Erlauben Sie der myoncare App Ihnen Push- Benachrichtigungen zu senden. Andernfalls können Sie bestimmte Funktionen der myon.clinic nicht nutzen (z. B. Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme);
5) E-Mails erlauben: Sollten Sie die myoncare PWA nutzen, stellen Sie sicher, dass Sie die E-Mails empfangen, die Ihnen durch die Plattform gesendet werden. Gegebenenfalls önnte Ihr E-Mail-Programm diese als Spam-Mail klassifizieren. Wie sie diese Klassifizierung aufheben, entnehmen Sie bitte den Nutzungsanleitungen Ihres E-Mail- Verwaltungsprogramms oder E-Mail-Providers;
6) myon.clinic entdecken: Zum Abschluss des myon.clinic Registrierungsprozesses zeigt Ihnen die myoncare App / PWA eine kurze Einführung, in der die Funktionalitäten und Leistungen der myon.clinic erläutert werden;
7) Login: Sie sind nun eingeloggt und können die myon.clinic Inhalte und Leistungen benutzen.
Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass die bei der Registrierung gemachten Angaben wahrheitsgemäß, genau, aktuell und vollständig sind. Sie sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Falle von Änderungen zu aktualisieren.
7.1 Durch die Nutzung der myon.clinic, insbesondere durch die Zurverfügungstellung und Nutzung eines konkreten Pathways, können Kosten für Sie entstehen.
7.2 Die voraussichtlichen Kosten erfahren Sie vor Ihrer Anmeldung aus dem Behandlungsvertrag, sollten Sie einen Pathway über ihren Arzt, Ihrer Gesundheitseinrichtung oder Ihrer Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Andernfalls gelten die Preise wie im Webshop angegeben. Die Kosten können entweder einmalig, beispielsweise bei der Anmeldung, oder in regelmäßigen Zeitintervallen entstehen.
7.3 Für Versicherte der Privaten Krankenversicherung: Einige der in der myon.clinic erbrachten Leistungen orientieren sich an der Gebührenordnung für Ärzte und können durch die Privaten Krankenversicherer übernommen werden. Bitte setzen Sie sich mit Ihrer Privaten Krankenversicherung hierzu in Verbindung. Eine Aufstellung der Leistungen erhalten Sie für die Einreichung bei Ihrer Versicherung.
7.4 Für Versicherte der Gesetzlichen Krankenkasse: Die Gesetzlichen Krankenkassen sehen eine Leistungsübernahme für die in der myon.clinic erbrachten Leistungen innerhalb der Regelversorgung nicht vor. Ausnahmen hiervon können außerbudgetäre Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern des Gesundheitswesens und den Gesetzlichen Krankenkassen darstellen. Ob der von Ihnen genutzte Pathway Teil einer solchen außerbudgetären Vereinbarung oder eine Individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) ist, entnehmen Sie bitte der aktuellen Version der Patienteninformation.
8.1 Sie können Ihren Vertrag mit uns jederzeit kündigen, indem Sie in der myoncare App / PWA die Zugriffsrechte für die myon.clinic und alle Ärzte entziehen. Bereits entstandene Vergütungsansprüche der myon.clinic oder von Dritten, deren Leistungen Sie über die myon.clinic gebucht haben, bleiben trotz Ihrer Kündigung bestehen.
8.2 Wir können Ihren Vertrag mit uns jederzeit mit einer Frist von drei Monaten kündigen.
8.3 Die Kündigungsfristen der Oncare in Bezug auf die Zurverfügungstellung der myoncare App / PWA entnehmen Sie den AGBs der Oncare.
8.4 Sonderkündigungsrecht:
Wir behalten uns das Recht vor, das Zugriffsrecht auf die myon.clinic Inhalte und Leistungen ohne vorherige Ankündigung vorübergehend auszuschließen oder dauerhaft zu entziehen und den Vertrag mit Ihnen sofort zu kündigen sowie bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen durch Sie rechtliche Schritte gegen Sie einzuleiten. Gleiches gilt entsprechend seitens der Oncare, Details hierzu entnehmen Sie den AGBs der Oncare. Zu den schwerwiegenden Verstößen gehören insbesondere:
- die Bereitstellung falscher, unrichtiger, veralteter oder unvollständiger Informationen während des Registrierungsprozesses;
- die Verletzung von Eigentums- oder geistigen Eigentumsrechten (z. B. Übertragen, Kopieren, Veröffentlichen oder Verkaufen von Informationen, die in der App enthalten sind);
- der Versuch, die Sicherheit der myon.clinic oder der myoncare App / PWA zu entschlüsseln, zu entfernen, zu deaktivieren, zu beschädigen, zu umgehen oder auf andere Weise zu beeinträchtigen;
- das Unterbrechen, Zerstören oder Beschränken der ordnungsgemäßen Funktionalität der myon.clinic oder der myoncare App / PWA;
- das Ergreifen jeglicher Maßnahmen, die eine unangemessene oder unverhältnismäßig große Datenlast auf die Infrastruktur der myon.clinic oder der myoncare App / PWA oder deren IT-Systeme auferlegen;
- das Verwenden der myon.clinic oder der myoncare App / PWA auf eine Art und Weise, die zu Streitigkeiten, Ansprüchen, Bußgeldern, Strafen oder einer anderen Haftung der myon.clinic, der Oncare GmbH oder anderen Dritten führt oder führen kann;
- die Erstellung mehrerer Benutzerkonten in der myon.clinic;
- das in irgendeiner anderen Weise ungesetzliche Handeln.
8.5 Mit Beendigung Ihres Vertrags mit uns verlieren Sie jeglichen Zugang zu der myon.clinic und zu den Leistungen auch von Dritten, die Sie über die myon.clinic gebucht haben. Bitte beachten Sie, dass wir in einem solchen Fall technisch nicht in der Lage sind, Ihre Daten wiederherzustellen.
Die Angebote der myon.clinic können auch bestimmte Software und/oder Dienste von Drittanbietern umfassen, insbesondere der myoncare Technologie der Oncare. In diesem Fall unterliegt die Nutzung solcher Software oder Dienste den Geschäftsbedingungen dieser Dritten und Sie sollten diese vor der Annahme sorgfältig lesen. Dies gilt insbesondere für die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise der Oncare für die myoncare App / PWA.
10.1 Bei Schäden haftet die myon.clinic bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, auch ihrer Erfüllungsgehilfen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt bei fahrlässig verursachten Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10.2 myon.clinic haftet ausschließlich für vorhersehbare Schäden.
10.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangener Gewinn ist ausgeschlossen. Bei fahrlässig verursachten Sach- und Vermögensschäden haften die myon.clinic und seine Erfüllungsgehilfen nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Patient vertrauen darf.
10.4 Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.5 myon.clinic haftet nicht für Medizinschäden oder sonstige Beratungsfehler aus der Leistungsbeziehung zwischen nicht angestellten Ärzten und Patienten.
10.6 Die myon.clinic übernimmt keine Haftung aus Behandlungsverträgen mit Ärzten, die nicht bei der myon.clinic angestellt sind.
10.7 Die myon.clinic übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, (medizinische) Genauigkeit oder Zuverlässigkeit von Inhalten, die von Ärzten oder anderen Partnern eingestellt, weitergegeben oder empfohlen werden und als solche gekennzeichnet sind. Sie akzeptieren, dass jegliches Vertrauen auf solches Material auf Ihr eigenes Risiko erfolgt.
10.8 Im Übrigen ist jegliche Haftung der myon.clinic und ihrer Erfüllungsgehilfen sowie gesetzlichen Vertretern ausgeschlossen, gleich aus welchem Rechtsgrund. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nichtvertragliche Ansprüche.
10.9 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Plattform durch den Nutzer entstehen.
10.10 Die Plattform stellt keine Notfallversorgung bereit. In medizinischen Notfällen hat der Nutzer unverzüglich den Notruf oder die nächstgelegene Notfallambulanz zu kontaktieren.
11.1.Die myon.clinic ist so konzipiert, dass sie in der Regel 24 Stunden, 7 Tage pro Woche, zu 98.5%, zur Verfügung steht. Wir betreiben sie gemäß den jeweils verfügbaren technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten.
11.2 Es kann aber zur kurzzeitigen Nichtverfügbarkeit der Leistungen und Inhalte kommen, um Updates oder Wartungen durchzuführen, dies wird aber auf ein Minimum begrenzt.
11.3 Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, sind aber nicht verpflichtet, die Einstellungen regelmäßig zu überwachen und zu aktualisieren, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Wir können jedoch Unterbrechungen, Störungen, Verzögerungen, fehlerhafte Übertragungen oder Speicherausfälle bei der Nutzung der Angebote (z.B., während der Update-Prozesse) nicht ausschließen und übernehmen keine Garantie, Gewährleistung oder Haftung für solche Unterbrechungen, die die Verfügbarkeit für einen bestimmten Zeitraum einschränken oder verhindern könnten.
11.4 Wir sind weder verantwortlich noch übernehmen wir eine Garantie für Einschränkungen, Beschränkungen oder Unterbrechungen, die von Ihrem Telekommunikationsanbieter, von Ihrem Endgerät oder von dem Anbieter des Betriebssystems Ihres Endgeräts verursacht werden (z. B. Einschränkung des Supports der OS-Version).
11.5 Gleiches gilt für etwaige Unterbrechungen oder Einschränkungen, soweit die myoncare App / PWA durch höhere Gewalt (z. B. Krieg, Naturgewalten, Streik etc.) betroffen ist. In diesem Fall ist die myon.clinic von jeglichen vertraglichen Verpflichtungen befreit, solange das Ereignis höherer Gewalt noch andauert. In diesem Fall können Sie die Nutzung der App / PWA jederzeit ganz oder teilweise einstellen.
12.1 Myon.clinic behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer in einem angemessenen Zeitrahmen vor Inkrafttreten in geeigneter Weise zur Kenntnis gebracht, z. B. durch überarbeitete Nutzungsbedingungen bei der Anmeldung oder durch die Vorankündigung wesentlicher Änderungen.
12.2 Wir werden Sie unter Umständen bitten, die geänderten Nutzungsbedingungen zu prüfen und diesen ausdrücklich zuzustimmen oder sie abzulehnen. In solchen Fällen wird die Änderung zum Zeitpunkt Ihrer Zustimmung zur geänderten Version wirksam. Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen, werden wir eine fristgemäße Kündigung aussprechen.
12.3 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der Datenschutzerklärung, die auf der Website des Anbieters einsehbar ist. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke der Vertragserfüllung und Verbesserung der Dienstleistungen genutzt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
12.4 Die von Ihrem Arzt für die Behandlung benötigten Informationen stellen Sie Ihrem Arzt über die myoncare App / PWA zur Verfügung. Dabei kann es sich um personenbezogene Daten handeln. In der myoncare App / PWA haben Sie die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten einzugeben und für die Erbringung der ärztlichen Leistungen in konkreten Care Pathways freizugeben. Erst dann erhält Ihr Arzt Zugriff darauf. Für nähere Informationen zur Art und Weise wie Ihr Arzt Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des digitalen Patientenmonitorings verarbeitet, verweisen wir auf die Datenschutzerklärung ihres Arztes.
12.5 Zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards bei den Pathways und in der Patientenversorgung darf die myon.clinic statistische Auswertungen vornehmen, sofern Sie dieser Verarbeitung nicht widersprechen. Wenn entsprechende Entbindungen von der ärztlichen Schweigepflicht vorliegen, darf myon.clinic auch einzelne Behandlungsfälle im Wege von Stichproben prüfen.
13.1 Falls Sie sich mit allgemeinen Fragen zur myon.clinic oder speziell zu den Nutzungsbedingungen an uns wenden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@myon.clinic.
13.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
*******
Die myoncare App / PWA wird von der Oncare angeboten. Sie müssen einen gesonderten Vertrag über die Nutzung der myoncare App / PWA mit der Oncare abschließen. Dieser ist unabhängig von Ihrer Vertragsbeziehung zur myon.clinic. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Oncare finden Sie unter https://www.myoncare.com/de/terms- and-conditions/ und die Datenschutzerklärung der Oncare für die myoncare App / PWA ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.myoncare.com/de/privacy-policy/. Die Nutzung der myoncare App / PWA unterliegt stets diesen Nutzungsbedingungen. Es gelten keine widersprechenden oder abweichenden Bedingungen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor der erstmaligen Nutzung der myoncare Services diese Nutzungsbedingungen akzeptieren müssen. Der Abschluss des Registrierungsprozesses ist ohne die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen nicht möglich.
Die myoncare App bietet die folgenden Dienste an:
-Direkte Kommunikation mit Ihren Leistungserbringern z.B. der Arzt: Sie als Patient können mit Ihrem Arzt in einer technisch sicheren Umgebung miteinander interagieren, um Fragen, Ergebnisse, Pflegepläne (Care Pathway) und alle sonstigen Informationen auszutauschen, die keine physischen Treffen erfordern. Der Arzt kann mit Ihnen über die myoncare App / PWA kommunizieren. Sie können in der myoncare App / PWA entscheiden, welche Daten Sie mit Ihrem Leistungserbringer teilen möchte und welche Zugriffs- und Kommunikationsrechte Sie einräumen möchten. Auf der Grundlage dieser gewährten Kommunikations- und Informationsrechte können die Leistungserbringer Ihnen individuelle Informationen, Behandlungspläne, Pflegepläne usw. zur Verfügung stellen;
-Regelmäßige Erinnerungen an die Medikamenteneinnahme: Der Leistungserbringer kann Medikamentenalarme setzen, um den Patienten an die vollständige und rechtzeitige Einnahme der zuvor verschriebenen Medikamente zu erinnern;
-Gesundheits-Check-ups durch direkte In-App-Umfragen: Der Leistungserbringer kann bestimmte Gesundheitsparameter anfordern (z. B. Messungen Ihres Blutdrucks), oder andere Aufgaben und Fragen, auf die der Patient antwortet, stellen. Dadurch kann der Leistungserbringer den Gesundheitszustand beurteilen.
Die myoncare App / PWA darf nicht von Patienten verwendet werden, deren Zentralnervensystem von einer Krankheit oder entsprechenden Zuständen beeinträchtigt ist, sodass sie aufgrund mentaler oder physischer Beeinträchtigungen nicht in der Lage sind, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden. Darüber hinaus sollte die myoncare App / PWA nicht verwendet werden, falls eine andere Krankheit oder der Zustand eines Patienten zu mentalen oder physischen Beeinträchtigungen führt, wodurch der Patient nicht mehr in der Lage ist, unbeaufsichtigt mobile Endgeräte zu verwenden.
Bevor ein Patient die myoncare App / PWA verwenden kann, benötigt er ein Smartphone, eine Internetverbindung und das Betriebssystem iOS oder Android. Die App kann in App Stores heruntergeladen und installiert werden. Der Leistungserbringer teilt dem Patienten die Registrierungsdaten (QR-Code, z. B. in einem Einladungsschreiben oder über das myoncare Portal) mit. Sobald der Patient die myoncare App heruntergeladen hat, kann er sich für die App registrieren, indem er dem von der App gestarteten Registrierungsprozess folgt. Weitere Details hierzu entnehmen Sie bitte Abschnitt VII.
Die myoncare PWA beinhaltet folgende Spezifikationen:
Eine progressive Web-App (PWA) ist eine Website, die aussieht und die Funktionalität hat wie eine mobile App. PWAs sind so aufgebaut, dass sie die Vorteile der nativen Funktionen von Mobilgeräten nutzen, ohne dass der Nutzer einen App-Store benötigt.
Das Ziel von PWAs ist es, den Unterschied zwischen Apps und dem traditionellen Web zu kombinieren, indem die Vorteile nativer mobiler Apps in den Browser übertragen werden. Die PWA basiert auf der Technologie von "React Native for Web". "React Native for Web" ist eine Open-Source-Software für progressive Web-App-Anwendungen.
Um die myoncare PWA-App nutzen zu können, benötigen die Patienten einen Computer oder ein Smartphone und eine aktive Internetverbindung. Es muss keine App heruntergeladen werden.
Einige der myoncare App Dienste können nicht innerhalb der myoncare PWA-App genutzt werden, Details dazu entnehmen Sie der Beschreibung unten. Dabei handelt es sich um die folgenden Dienstleistungen oder Spezifikationen:
-Chat mit Leistungserbringern;
-Videoanrufe;
-Sicherheits-PIN-Codes;
-Aktivitätsdaten Tracking (z. B. mittels AppleHealth, GoogleFit).
Die in diesen Vertragsbedingungen beschriebenen Informationen zur myoncare App gelten auch für die myoncare PWA, sofern in diesem Abschnitt nicht anders beschrieben.
****