Unser Angebot begleitet Versicherte und Arbeitnehmer vollständig automatisiert durch intelligente Behandlungspfade, sodass auch große Nutzergruppen effizient und ohne hohen Aufwand unterstützt werden können.
Übersicht:
Dedizierte digitale Screenings zu 17 verschiedenen Krankheiten, individuelle Handlungsempfehlungen, Präventionsinhalte zur Stärkung der Awareness von Krankheitsrisiken und Förderung von Lifestylefaktoren, Förderung der Gesundheit, zufriedenere Versicherte
Nutzen:
Das Gesundheitsjahr der myon.clinic wurde entwickelt, um Nutzer gezielt und umfangreich zu begleiten, ihre aktuelle Gesundheit zu erfassen und anhand digitaler Inhalte fortlaufend zu fördern.
Übersicht:
Durch gezielte Gesundheitsfragen zu aktuellen Symptomen, Gewohnheiten sowie Familien-und Eigenanamnese wird für jede der 17 Krankheiten ein individueller Risiko-Score berechnet. Anschließend erhält der Nutzer eine detaillierte Auswertung mit Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Diese automatisierte Risikobewertung ist nur dank der MDR IIa-Zertifizierung unserer Plattformmöglich.
Nutzen:
Hohe Akzeptanz dank niederschwelligem Screening, schnelle Ersteinschätzung der Gesundheit, Früherkennung von potenziellen Risiken und evtl. Erkrankungen, Awareness schaffen für vorhandene Risikofaktoren.
Übersicht:
Basierend auf den ermittelten Risiken werden gezielt Präventionsinhalte bereitgestellt, um aufzuklären und die Optimierung von Lebensstilfaktoren zu fördern. Ergänzende Präventionsinhalte zu weiteren Erkrankungen werden über das Jahr hinweg optional angeboten.
Nutzen:
Förderung von Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Ernährung, Stress, etc. die einen direkten Einfluss auf die Entstehung von Krankheiten haben, individuell abgestimmt, fortlaufende Unterstützung.
Übersicht:
Versicherungen und Arbeitgeber können anonymisierte Reports erhalten, die Einblicke in die Krankheits- und Risikoverteilung sowie die Wünsche der Nutzer geben. Dabei wird sichergestellt, dass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind. Um diesen Datenschutz zu gewährleisten, wird der Service erst ab einer Nutzerzahl von 100 freigeschaltet.
Nutzen:
Umfangreicher Einblick in die Risikostruktur, Ermöglicht die gezielte Umsetzung von Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheit.